Benutzer-Bewertung
( Stimmen)Ich habe mich immer geärgert über diese teuren Tütchen Vanillezucker, die in fast jedem Kuchenrezept vorkommen. Und mir schon vor vielen Jahren überlegt, wie ich den Vanillezucker selber machen kann. Das ist wirklich supereinfach!
DAS IST HIER DRIN
Was du für Vanillezucker brauchst
- Zucker
- Vanilleschoten
- 1 Glas mit Schraubdeckel
Tatsächlich ist es nicht nötig, für den Vanillezucker extra neue Vanilleschoten zu kaufen, das kannst du aber natürlich auch tun. Ich verwende einfach nur die leeren Schoten, wenn ich beim Backen oder Kochen mit echter Vanille gearbeitet habe.
Wie du Vanillezucker zubereitest
Befülle das Glas zu Dreivierteln mit Zucker und stopfe die leeren Schoten dazu. Schon fertig. Jetzt musst du nur noch etwas Geduld haben, damit die Schoten ihr Aroma an den Zucker abgeben. Nach ein bis zwei Wochen kannst du mit dem selbst gemachten Vanillezucker schon arbeiten.

Tipps
Ich habe als Glas mit Schraubverschluss ein Joghurt-Pfandglas verwendet. Gut ausgewaschen natürlich.
Ich fülle mein Vanillezucker-Glas immer mal wieder mit Zucker auf und schüttle es gut durch. Und alle gebrauchten Schoten kommen dort hinein. Ab und zu sortiere ich mal welche aus.